Zu seinem Besuch des Dorfladens in Becherbach bei Kirn erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Joe Weingarten:
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Joe Weingarten zeigte sich begeistert von dem seit über 25-Jahren bestehenden Dorfladen in Becherbach bei Kirn und nennt das Projekt „eine Erfolgsgeschichte, die auch in weiteren Dörfern sehr hilfreich wäre“.
Bei einem Besuch im Dorfladen in Becherbach bei Kirn konnte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete bei Frank Schätzel, Vorsitzender des wirtschaftlichen Vereins und Eva Schneberger über die Erfolgsgeschichte, aber auch über die aktuellen Herausforderungen informieren. „Unser Dorfladen hat eine lange Geschichte. Bevor der aktuelle Dorfladen hier Einzug fand, war dies bereits ein Lebensmittelgeschäft der Familie Schlarb und hat so zwei Weltkriege überstanden. Mittlerweile wird der Dorfladen seit mehr als 25 Jahren als wirtschaftlicher Verein weitergeführt“, so Schätzel stolz. Derzeit beschäftigt der Dorfladen 6 Angestellte, davon eine Mitarbeiterin als Vollzeit- und 5 Mitarbeiterinnen als Teilzeitkräfte. Auf die Frage des Abgeordneten wer darüber entscheidet, welches Sortiment angeboten wird, erklärte Frank Schätzel, dass hauptsächlich Produkte des täglichen Bedarfs angeboten werden. „Wir können relativ flexibel auf Änderungen im Sortiment reagieren. Regelmäßig machen wir auch Umfragen unter den Kunden, was sie sich wünschen und wo wir Änderungen vornehmen müssen“, so Eva Schneberger.
„Der Dorfladen ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft. So wissen die ortansässigen Vereine, dass der Dorfladen bei Veranstaltungen gerne Getränke liefert, was auch für den Dorfladen eine wichtige Einnahmequelle darstellt“, so der Vorsitzende. „Auch der Kindergarten wird mit Lebensmittel des Dorfladens beliefert“, so Schätzel weiter. Weingarten unterstützt das Projekt. „Dorfläden wie dieser stellen nicht nur die Grundversorgung sicher, sondern dienen auch als sozialer Treffpunkt, gerade für ältere Menschen“. Der SPD-Bundestagsabgeordnete dankte Frank Schätzel, Eva Schneberger und der Mitarbeiterin Frau Bußmann für ihren Einsatz zur Erhaltung des Dorfladens und sagte seine Unterstützung zu: „Das Projekt verdient auch persönliche Unterstützung, daher trete ich gerne dem Trägerverein bei“ betonte er und unterschrieb noch im Laden die Beitrittserklärung zum Trägerverein.