Zum Deutschen Verlagspreis erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. Joe Weingarten:

Auch in diesem Jahr haben unabhängige Verlage die Möglichkeit, sich für den Deutschen Verlagspreis zu bewerben. Mit dem Preis würdigt die Bundesregierung bereits zum sechsten Mal Verlage, die sich durch außergewöhnliche Programme, ein spezielles kulturelles Engagement sowie innovative Projekte oder die besondere Qualität ihrer verlegerischen Arbeit auszeichnen. Bis zu drei Verlage werden mit einer Prämie von 50.000 Euro geehrt und weitere 80 Verlage werden mit einem Preis von 18.000 Euro jeweils ausgezeichnet. Mit einer neu eingeführten Preiskategorie kann nun auch ein Verlag für herausragendes und beispielgebendes Engagement im Bereich des ökologisch nachhaltigen Publizierens mit 30.000 Euro ausgezeichnet werden.

Der Bundestagsabgeordnete für das Nahe-Land, Joe Weingarten, der auch dem Kulturausschuss im Deutschen Bundestag angehört, erklärt dazu: „Die Arbeit von Verlagen ist eine wichtige kulturelle Bereicherung für unsere Gesellschaft. Durch Sie wird eine ganze Bandbreite an Literatur interessierten Leserinnen und Lesern zur Verfügung gestellt. Ich freue mich, wenn sich Verlage aus dem Nahe-Land an der Preisausschreibung beteiligen und für ihre Arbeit gewürdigt werden“. Bewerben können sich unabhängige Verlage, die in Deutschland niedergelassen sind, bereits seit mindestens drei Jahren bestehen und ein kontinuierliches und diverses Verlagsprogramm aufweisen. Bewerbungen sind bis zum 15. Juli 2024 unter www.deutscher-verlagspreis.de einzureichen.